Das Betreuungsangebot richtet sich an Mädchen und junge Frauen,
- die eine individuelle Wohnform benötigen, da sie in ihrer Gruppenfähigkeit deutlich eingeschränkt sind.
- die aus verschiedenen Gründen nicht mehr Zuhause leben können und noch nicht in der Lage sind, ein eigenständiges Leben ohne Betreuung und Begleitung zu führen.
- die die wesentlichen äußeren Bereiche des Lebens zwar weitgehend bewältigen, jedoch durch gravierende Ausgangsproblematiken bezogen auf das Herkunftsmilieu, noch so viel aufzuarbeiten haben, dass sie noch nicht in vollem Umfang selbständig leben können und der regelmäßigen Betreuung bedürfen.
- die nach einer beendeten Mutter-Kind-Unterbringung einen eigenen, stationären Hilfebedarf haben.